top of page

"The Maid's Got Milk Down the Lane"

Barocke Tanzmusik annotiert

amordocetmusicam.png

"Die Liebe lehrt die Musik", steht auf einigen der Deckblätter der Tanzsammlung Dahlhoff von 1767 – 1799. Diese rund 800 Melodien wurden nach einem langen „Winterschlaf“ ab 2012 von der Geigerin Richmud Rollenbeck digitalisiert. Im Vorwort der digitalisierten Ausgabe bat sie: „Spielt die Stücke und spielt mit ihnen, findet eure Lieblingsmelodien und bearbeitet sie, damit diese Musik lebendig bleibt!“

Francesco Barsanti schrieb 1742 im Vorwort seiner „Collection of Old Scots Tunes“:

„In etlichen alten schottischen Melodien habe ich eine Eleganz und Vielfalt der Harmonien gefunden, die den Kompositionen der gefeiertsten Meister jener Zeit in nichts nachstehen.“

John & William Neal sind einer kleinen Community von Liebhaber:innen barocker Folkmusik bekannt als Herausgeber der "Collection of the Most Celebrated Irish Tunes" von 1724. Heute vor allem bekannt sind sie aber als Erbauer der "Mr. Neals Great Music Hall" in der Fishamble Street in Dublin. Deren Eröffnung am 2. Oktober 1741 ist es unter anderem zu verdanken, dass Georg Friedrich Händel seinen "Messiah" komponierte und ebendort am 13. April 1742 die Uraufführung dirigierte. In seinem Manuscript des "Messiah" notierte er unter einem Entwurf für die Arie „He was Despised“ und dem „Amen Chorus“  eine kleine Melodie mit dem deutschen Titel: „Der arme Irische Junge“:

Der arme irische Junge gedreht_edited.jp

"Notiz Georg Friedrich Händels im "Messiah"

Mit Informationen wie diesen, Verknüpfungen und Geschichten, geben wir Ihnen spannendes Hintergrundwissen zu den alten Sammlungen und Handschriften und lassen Sie die Tunes daraus mit einem ganz neuen Zugang und anderen Ohren hören.

 

Die großen Meister jener Zeit haben diese "einfache Musik des Volkes" wertgeschätzt und sie hat bis heute nichts von ihrem Zauber und ihrer Aktualität verloren. Deshalb ist es uns ein Anliegen, diese wunderbaren, berührenden, manchmal auch wilden und aufmunternden Melodien wieder lebendig zu machen und unter die Leute zu bringen.

Es gibt da noch so vieles zu entdecken, lassen Sie sich überraschen!

"Ye Clarges Lamentation", J. & W. Neal und "Der arme irische Junge", G.F. Händel

 Wien 2024, life "Alte Musik in St.Ruprecht"

bottom of page